Ortschaftsinformationen
Verwaltungsstelle Cossebaude
Dresdner Straße 3
01156 Dresden
E-Mail: ortschaft-cossebaude@dresden.de
www.ortschaft-cossebaude.de
Die Verwaltungsstelle Cossebaude ist zuständig für die Ortsteile: Gohlis, Neu-Leuteritz, Cossebaude, Niederwartha und Oberwartha.
Erreichbarkeit der einzelnen Bereiche | |
---|---|
Ortsvorsteher (ehrenamtlich): | 0351 4 88 79 30 |
Ortschaftsrat/Ortschaftsangelegenheiten: | 0351 4 88 79 31 oder 0351 4 88 79 36 |
Verwaltungsstellenleiterin: | 0351 4 88 79 32 |
Ordnung und Sicherheit: | 0351 4 88 79 34 |
Einwohnermeldeamt/Soziale Angelegenheiten: | 0351 4 88 79 35 oder 0351 4 88 79 36 |
Sprechzeiten: | |
---|---|
Montag | 9:00 – 12:00, ab 13:00 Uhr nach Vereinbarung |
Dienstag und Donnerstag | 9:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr, 17:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung |
Mittwoch, Freitag | geschlossen |
Ansprechpartner, E-Mail-Adressen und Erläuterungen der Fachbereiche finden Sie auf dieser Seite unterhalb der Sprechzeiten aufgeführt.
Bitte vereinbaren Sie mit dem jeweiligen Sacharbeiter/-in telefonisch einen Termin.
Ortsvorsteher
Lutz Kusche (ehrenamtlich)
Tel.: 0351 4 88 79 30
E-Mail: lkusche@dresden.de
Stellvertretende Ortsvorsteher
Richard Frieder Rump (ehrenamtlich)
Ines Fehrmann (ehrenamtlich)
Fachbereiche in der Verwaltungsstelle Cossebaude
Verwaltungsstellenleiterin und Leiterin Bauhof Cossebaude, Allgemeine Bauangelegenheiten
Falke Götze
Tel.: 0351 4 88 79 32
Fax: 0351 4 88 79 33
E-Mail: fgoetze@Dresden.de
- Wahrnehmung der Fach- und Dienstaufsicht über die Mitarbeiter der Verwaltungsstelle und des Bauhofes
- Anleitung, Einsatz und Kontrolle der Mitarbeiter
- Sicherung der Funktionsfähigkeit des Dienstbetriebs für die Ortschaften Cossebaude und Oberwartha
- Bürgerberatung zu Bauangelegenheiten aller Art (Vermittlung zum zuständigen Ansprechpartner/Fachamt der Landeshauptstadt Dresden)
- Ansprechpartner für Bürger und Fachämter für die Belange der Stadtplanung, Bebauungspläne, Straßenbaumaßnahmen, Verkehrsplanung, Grün- und Freiflächenplanung sowie Ortsgestaltung
Bauhof Cossebaude
Vorarbeiter: Mathias Schneider
Tel.: 0172 7 97 46 76
- Pflege öffentlicher Grünanlagen und Spielplätze
- Hochwasserschutz an den Rechenbauwerken des Lotzebaches, des Amselgrundes, des Tummelsbaches und des Rauschebaches
- Beräumung der Straßeneinläufe
- Pflege der Straßenränder, Straßengräben und des Straßenbegleitgrüns
- Reparatur von Straßenschäden nach Absprache mit dem Straßen- und Tiefbauamt
- Aufstellen von Straßen- und Verkehrsschildern sowie Verkehrsleiteinrichtungen auf Anweisung der Straßenverkehrsbehörde
- Müllentsorgung im öffentlichen Verkehrsraum und Beräumung „wilder“ Müllhalden
- Winterdienstorganisation und -durchführung
Ortschaftsrat / Ortschaftsangelegenheiten
Tessa Grünert
Tel.: 0351 4 88 79 31
Fax: 0351 4 88 79 33
E-Mail: tgruenert@dresden.de
- Allgemeine Bürgerberatung, Vermittlung an zuständige Fachämter, Behörden und Institutione
- Koordinierung und Organisation aller Belange im Zusammenhang mit der Arbeit des Ortschaftsrates, Protokollführung
- Kontaktstelle für Vereine und Einrichtungen
- Öffentlichkeitsarbeit Website Cossebaude
- Haushaltsangelegenheiten
- Ausgabe von gelben Säcken
- Raumvergabe „Bürgersaal“ Cossebaude
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen
Elisa Weinhold
Tel.: 0351 4 88 79 36
Fax: 0351 4 88 79 33
E-Mail: eweinhold@dresden.de
- Allgemeine Bürgerberatung, Vermittlung an zuständige Fachämter, Behörden und Institutione
- Koordinierung und Organisation aller Belange im Zusammenhang mit der Arbeit des Ortschaftsrates, Protokollführung
- Partnerschaftsarbeit mit Weinsberg
- Kontaktstelle für Vereine und Einrichtungen
- Öffentlichkeitsarbeit Cossebauder Infoblatt
- Ausgabe von gelben Säcken
Fördermittel / Ordnung und Sicherheit
Celina Henschel
Tel.: 0351 4 88 79 34
Fax: 0351 4 88 79 33
E-Mail: chenschel@dresden.de
- Fördermittelmanagement gem. den Fachförderrichtlinien der Ortschaften Cossebaude, Oberwartha, Gompitz, Mobschatz, Altfranken
- Ahndung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
- Vollzug und Überwachung der Einhaltung von Satzungen und Verordnungen, insbesondere Schutz öffentlicher Grünanlagen, Spielplätze, Sondernutzung an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen, Überwachung des ruhenden Verkehrs, Beseitigung von Abfällen und Kontrolle von Baustelleneinrichtungen
- Einleitung und Koordinierung von Maßnahmen zur Durchsetzung der öffentlichen Ordnung und Sauberkeit
- Bearbeitung von Sachverhalten im Mängelmelder
- Haushaltsangelegenheiten
Melde- und Sozialangelegenheiten
Michael Seidl
Zimmer 103
Tel.: 0351 4 88 79 35/-36
Fax: 0351 4 88 79 33
E-Mail: mseidl@Dresden.de
- Beantragung zur Ausstellung von Bundespersonalausweisen und Reisepässen
- Ausstellung von Kinderreisepässen
- Bearbeitung bei Verlust/Wiederauffinden der o.g. Dokumente
- Beantragung persönlicher Führungszeugnisse sowie Auszüge aus dem Gewerbezentralregister
- Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen
- Änderung der Anschrift im Fahrzeugschein bei Umzug innerhalb von Dresden
- Beglaubigung von Unterschriften, Abschriften und Kopien (außer Personenstandsurkunden)
- Ausstellung von Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen
- Ausgabe, Annahme und Weiterleitung von Anträgen auf Wohngeld und Lastenzuschuss
- Annahme und Weiterleitung von Rundfunkgebührenbefreiungen
- Ausgabe, Annahme und Weiterleitung von Dresden-Pass Anträgen
- Ausgabe, Annahme und Weiterleitung von Anträgen auf Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaften und Gewährung von Leistungen nach dem Landesblindengesetz (Erstanträge und Änderungsanträge)
- Ausgabe von Schwerbehindertenausweisen nach Rückgabe durch das Fachamt
- Ausgabe, Annahme und Weiterleitung von Anträgen auf Landeserziehungsgeld/Elterngeld
- Ausgabe/Annahme und Weiterleitung von Anträgen auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Ausgabe, Annahme und Weiterleitung von Anträgen auf Betreuungsgeld
- Ausgabe, Annahme von Anträgen zur Hundesteuer An-/Abmeldung
- Verkauf von diversen Broschüren, grauen Müllsäcken und dem Mietspiegel (nur Zimmer 103)
Da nicht immer jeder Mitarbeiter eines Fachbereichs zu den Sprechzeiten anwesend sein kann, empfiehlt sich bei dringenden Angelegenheiten eine vorherige Terminvereinbarung.
Sprechstunde des Bürgerpolizisten
Jeweils Donnerstag von 15 - 17 Uhr ist ein Bürgerpolizist in der Verwaltungsstelle Cossebaude, I.Etage, Zimmer 105 persönlich vor Ort. Dort können Sie ihre Anliegen vorbringen oder auch Anzeigen aufgeben.
Störungsmeldungen „öffentliche Beleuchtung“
Für Schadensfälle, Störungen und Lampenausfälle der „öffentlichen Beleuchtung“ ist folgende Rufnummer
0351 4 88 15 55
ganztägig für die Entgegennahme von Meldungen besetzt. Nach Dienstschluss übernimmt die DREWAG - Netzleitstelle unter o.g. Rufnummer diesen Service. Informationen auch im Internet unter: www.Dresden.de/Stadtbeleuchtung
Formulare des Finanzamtes Dresden
Durch das Finanzamt Dresden wurden eine Reihe ausgewählter und häufig gebrauchter Formulare bereit gestellt. In der Verwaltungsstelle Cossebaude, Dresdner Straße 3 in der 1. Etage steht ein umfangreiches Angebot an Formularen für Ihre Einkommenssteuererklärung bereit. Diese können während unserer Öffnungszeiten entnommen werden.
Dienststellen der Stadtverwaltung
Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle
Landeshauptstadt Dresden
Hauboldstraße 7
01239 Dresden
Sprechzeiten Kfz-Zulassungsstelle | |
---|---|
Montag | 9:00 – 12:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 9:00 – 12:00 Uhr |
Zusätzlich sind Termine nach Vereinbarung möglich.
Tel.: 0351 4 88 80 08
Fax.: 0351 4 88 20 17
E-Mail: kfz-zulassung@dresden.de
Sprechzeiten Führerscheinstelle | |
---|---|
Montag | 9:00 – 12:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 – 13:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 9:00 – 13:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 12:00 Uhr |
Zusätzlich sind Termine nach Vereinbarung möglich.
Tel.: 0351 4 88 80 99
Fax.: 0351 4 88 80 63
E-Mail: fuehrerscheinstelle@dresden.de
Straßen- und Tiefbauamt Dresden
St. Petersburger Straße 9
01069 Dresden
Tel.: 0351 4 88 43 01
E-Mail: tiefbauamt@dresden.de
Stadtplanungsamt
Freiberger Straße 39
01067 Dresden
Tel.: 0351 4 88 32 30
Städtisches Vermessungsamt Dresden
Ammonstraße 74
01067 Dresden
Tel.: 0351 4 88 39 00
Umweltamt Dresden
Grunaer Straße 2
01069 Dresden
Tel.: 0351 4 88 62 03
Rechtsamt, Abt. Umweltrecht
Grunaer Straße 2
01069 Dresden
Tel.: 0351 4 88 95 10
Umweltamt Gehölzschutz / Fällgenehmigungen
Umweltamt Dresden
Grunaer Straße 2
01069 Dresden
Tel.: 0351 4 88 94 45
Gewerbeangelegenheiten
Ordnungsamt Dresden
Theaterstraße 11
01067 Dresden
Tel.: 0351 4 88 58 99
Standesamt
Goetheallee 55
01309 Dresden
Tel.: 0351 4 88 88 01
Steueramt
Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer
Rathaus Dr. Külz - Ring 19
01067 Dresden
Tel.: 0351 4 88 28 24
Abfall-Info-Telefon
für Unternehmen:
Tel.: 0351 4 88 96 44
E-Mail: gewerbeabfallberatung@dresden.de
für Haushalte:
Tel.: 0351 4 88 96 33
E-Mail: abfallberatung@dresden.de
Bauherren-Service-Telefon
Tel.: 0351 4 88 18 02
Baustellen Telefon
Unzulässige Lärmbelästigung / Luftverschmutzung, Nachtbetrieb
Tel.: 0351 4 88 62 42
Bürgertelefon Wohngeld
Tel.: 0351 4 88 12 11
Ferienpass-Telefon
Tel.: 0351 4 88 46 65
Fundbüro
Tel.: 0351 4 88 59 96
Fax: 0351 4 88 59 93
E-Mail: fundbuero@dresden.de
Gesundheitsberatung
Informationen über Beratungsstellen, Dienste, Kurse, Veranstaltungen, Projekte
Tel.: 0351 8 17 81 21
Jugend-Info-Service
Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien, Vermittlung von Hilfen
Tel.: 0351 48 8 56 71
Tel.: 0351 48 8 56 72
E-Mail: beratung@jugendinfoservice.de
Kinder- und Jugendnotdienst
Tel.: 0351 2 75 40 04
Amt für Hochbau und Immobilien
Hotline Liegenschaften
Verkauf, Tausch, Vermietung, Verpachtung, Verwaltung und Nachweis von kommunalen Grundstücken, Abschluss von Erbbaurechtsverträgen
Tel.: 0351 4 88 11 88
Selbsthilfegruppen
Beratung und Vermittlung von Kontakten
Tel.: 0351 2 06 19 85
Statistikinformationen
Tel.: 0351 4 88 11 00
Telefon des Vertrauens
Tel.: 0351 8 04 16 16
Tierheim Dresden
Tel.: 0351 4 52 03 52
Umweltinspektion/-beratung
Tel.: 0351 4 88 94 11
Vandalismus-Telefon
Entgegennahme von Meldungen über Vandalismusschäden, Auskunft zur Verhinderung und Beseitigung von Sachschäden
Tel.: 0351 4 88 63 33
Wirtschaftsförderung - Service
Rat und Hilfe für Unternehmen, Investoren und Existenzgründer, Informationen zum Wirtschaftsstandort Dresden
Tel.: 0351 4 88 27 72